Wiglaf Droste, überzeugter und leidender Westfale ( geb. 1961 in Herford/Ostwestfalen), leider im Mai 2019 nach kurzer und schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen, zunächst nur Insidern bekannter Autor, Kabarettist, Satiriker, Journalist für linke Formate wie den "Freitag" von Jakob Augstein, dem Salonlinken und Spiegel-Erben und später dann ab 1979 TITANIC-Ikone, der mit der TITANIC-Combo später (ab den Neunzigern) Riesensäle füllte. Er war der erste feste Redakteur des Satire-Magazins ( 1979 gegründet ).
Der Autor gedenkt einer vierstündigen Session im Wilhelm-Hack-Museum in diesen irgendwie schon unfassbar weit zurückliegenden Neunzigern, wo das Titanic-Team mit jeweils zwei Bierkästen auf den Schultern zu sechst ins Hack-Museum einmarschierte , diese geschickt stapelte und jeder der Combo 45 Minuten Satirisches zum Feinsten gab.
Die Bierkästen waren nach Veranstaltung zwar noch voller Flaschen, aber leerer Flaschen. Die Stimmen mussten geölt werden, das satirische Blut in Wallung gehalten werden.
Die Stimmung wurde im Laufe des Abends immer euphorischer...unvergessliches Highlight Ludwigshafens und der Literaturszene der Rhein Neckar Region.
Auf der CD finden sich bitterböse, aber geniale Texte wie "Nachruf auf Wolf Biermann" oder "Rhett Butler kehrt heim" oder "Grönemeyer kann nicht tanzen" und naturalmente auch das damalige MUST HAVE jeder Wiglaf-Droste-Veranstaltung:
"Rosen in Cellophan / Carpendale statt Howie unterwegs"...mit einem singenden Wiglaf Droste, mit seiner Paradenummer.
Für jeden Droste-Fan ein Muss, für jeden Satire-Fan ein Vergnügen. Bei Ebay oder Amazon sollte diese CD, dieses Kleinod, noch zu ergattern sein. Möglicherweise ist Geduld gefragt, aber es lohnt sich diese gegebenfalls aufzubringen.
Text & Arrangement: WOM/DOB & Geronimos Erben
Die ausgewählte CD "Wiglaf Droste - seine schönsten Erfolge" trägt das Erscheinungsdatum 1993, eine Produktion des Frühstyxradio, des Frühstyx-FSR-RADIO(s)
Copyright Karikatur & Cover bei Frühstyxradio / BremenFoto / Tondo (lachende Frau) Copyright by Christopher Ross from Pixabay